© Henrik Matzen

Naturpark Schlei

Herzlich willkommen im nördlichsten Naturpark Deutschlands

© Jolan Kieschke

Herbstzauber im Naturpark Schlei

Naturerlebnisse & Tag der Regionen am 30.09. und 01.10.

Das Herzstück ist die Schlei

Die Schleiregion ist ein echtes Naturparadies und ein Hotspot der Artenvielfalt. Sie ist durch die Verzahnung von Süß-, Brack- und Salzwasserlebensräumen sowie der umgebenden Kulturlandschaft äußerst vielfältig und in ihrer Ausprägung einmalig in Schleswig-Holstein. Seit 2008 engagieren sich 44 Städte und Gemeinden im Naturpark-Verein, um diese Landschaft zu erhalten und erlebbar zu machen. Zahlreiche Projekte werden hierzu vom Naturpark-Team und den Akteuren vor Ort in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Umweltbildung, nachhaltigem Tourismus und in der regionalen Wertschöpfung umgesetzt. Erleben kann man den Naturpark besonders gut auf den zahlreichen Wanderwegen, mit dem Fahrrad oder auch vom Wasser aus.

Entdeckt mit uns die unterschiedlichen Facetten des nördlichsten Naturparks Deutschlands!

 

Auf einen Blick

  • NÖRDLICHSTER Naturpark Deutschlands mit knapp 500 km² Fläche.

  • HERZSTÜCK des Naturparks ist der 40 km lange namensgebende Meeresarm Schlei.

  • VEREINT werden im Naturpark markante Ostseeküste und abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft.

  • GEMEINSAM arbeiten 44 Gemeinden und 2 Landkreise am Erhalt der einzigartigen Schleiregion.   

  • ZIEL des Naturparks ist die Stärkung der Schleiregion als attraktiven Lebens-, Erholungs-, Natur- und Wirtschaftsraum. Durch die Umsetzung verschiedener Projekte fördern wir den Erhalt und die Entwicklung der einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft im Naturpark Schlei.

Naturfilm über den Naturpark Schlei

Die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Naturpark Schlei haben wir euch bereits in diesem Video vorgestellt. Wie ihr nun aktiv dabei helfen könnt, dass die vielfältigen Lebensräume bei uns an der Schlei für seltene Tier- und Pflanzenarten weiterhin ein Zuhause bieten, zeigt euch unsere Kollegin und Biologin Andrea Rudolph.

Liebevoll die "Naturpark-Knigge" genannt, erklärt Andrea euch, wie ihr euch am Besten in unserer wunderschönen Natur verhaltet, um die schönsten und besten Naturerlebnisse für Gäste, Flora und Fauna zu ermöglichen.

Unsere Themen im Naturpark

Naturpark Schlei

© yorbiter.com

Naturpark erleben

© Michaela Brunswieck

Umweltbildung

© Jolan Kieschke

Service

© Henrik Matzen
© Jolan Kieschke

Unser Regionaler Einkaufsführer ist da!

Auf einen Blick: Entdecke die Köstlichkeiten und deren Erzeuger:innen in der Schleiregion!

© © Jolan Kieschke

Unterwegs auf neuen (Themen-)Pfaden

Blicke mit unserer App hinter die Naturkulisse! Folge den Spuren unserer Gewässer oder erkunde die Natur mit Seeadler Mats.

Erfahrt mehr über uns

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.