Kooperationsprojekt mit zukünftigen Landwirt:innen
Laufzeit 2022 - 2023
Das Projektkonzept hatte die Jury überzeugt – im März 2022 gewann der Naturpark Schlei beim Klimawettbewerb des Verbands deutscher Naturparke mit dem Kooperationsprojekt „Klimafeste Landwirtschaft“ eine durch den Lebensmittelhändler Kaufland gewährte, finanzielle Förderung für zwei Jahre. Gemeinsam mit der Klimaschutzregion Flensburg und dem Berufsbildungszentrum Schleswig (BBZ) erweitert der Naturpark Schlei seine Umweltbildungsarbeit um eine weitere, sehr wichtige Zielgruppe: zukünftige Landwirtinnen und Landwirte. Gemeinsam möchten die drei regionalen Projektpartner die Themen Klima-, Gewässer- und Biodiversitätsschutz für die Schüler:innen erlebbar machen und sie mit regionalen Akteuren zusammenbringen. Und das nicht nur in der Theorie, sondern vor allem in der anschaulichen Praxis.
An vier abwechslungsreichen Projekttagen im Juni 2022 konnten sich die Berufsschüler:innen des ersten Lehrjahrs der landwirtschaftlichen Berufe mit vielfältigen Fragestellungen rund um die Schnittstelle Klima(schutz)-Landwirtschaft-Umwelt auseinandersetzen und gemeinsam mit Praktikern und Beratern Lösungen diskutieren. Wir freuen uns sehr über den gelungenen Auftakt des zweijährigen Projekts und die tolle Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und Akteuren in der Schlei-Region. Unser Netzwerk wächst weiter!
Nachfolgend findet ihr eine Übersicht der vier Projekttage mit einigen Eindrücken und Fotos. Außerdem könnt ihr euch die Meldungen aus der Presse zum Projekt „Klimafeste Landwirtschaft“ herunterladen.