Umweltherausforderung angenommen
In der "Modellregion Schlei" soll der Umweltzustand der Schlei verbessert werden! Seit April 2020 arbeitet der Naturpark im Rahmen des dreijährigen "Modellprojekt Schlei" an vielseitigen Werkzeugen und Lösungsansätzen für das Nährstoffproblem in der Schleiregion.
Gemeinsam mit den Kreisen Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde sowie dem Land Schleswig-Holstein wird die „Modellregion Schlei“ entwickelt. Ehrgeizige Ziele bestehen schon lange, den schlechten Umweltzustand der Schlei sowie ihres einzigartigen Umfelds nachhaltig zu verbessern. Schritt für Schritt werden nun die bestehenden Herausforderungen angepackt, um die Schätze der Region besser bewahren zu können. Dabei befassen wir uns mit dem gesamten Gewässereinzugsgebiet der Schlei und gehen damit über die derzeitigen Naturparkgrenzen hinaus.
Für eine stärkere Förderung von Artenvielfalt, Klima- und Gewässerschutz werden Synergien und Kooperationen im Projektgebiet aufgebaut und gestärkt. Auf diesem Weg entwickelt sich unsere Region Stück für Stück noch stärker zu einem Positivbeispiel für eine funktionierende Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Tourismus, Gewässer- und Naturschutz.