Internationaler Tag der Meeresschutzgebiete 2025

Schlei und Ostsee entdecken

Buntes Programm vom 29. Juli bis 01. August 2025

Zum internationalen Meeresschutzgebietstag ("MarineProtectedAreas-Day" - kurz "MPA-Day") bietet der Naturpark Schlei gemeinsam mit vielen Institutionen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern spannende Aktivitäten rund um die Ostsee an. Bei uns geht es natürlich auch um unseren namensgebenden Ostseemeeresarm - die Schlei. 

Zusammen mit unseren Kooperationspartnern - Stadtbücherei Kappeln und Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm - haben wir in der Schleiregion ein abwechslungsreiches Programm für euch vom 28.07.-01.08.2025 zusammengestellt. 

HIER findest du unser Veranstaltungs-Programm.

Über die Buttons weiter unten kannst du außerdem das Programm entlang der kompletten Ostseeküste bis nach Mecklenburg-Vorpommern herunterladen oder dir das Sommerferienprogramm der Stadtbücherei Kappeln anschauen. 

Wir wünschen dir viel Spaß bei unseren Veranstaltungen!

Mehr zum internationalen Meeresschutzgebietstag findest du hier

 

Unser Programm auf einen Blick

29.07.-01.08.2025

Eintauchen in Schlei und Ostsee 29. Juli bis 01. August 2025 11-16 Uhr - Interaktive Ausstellung im Veranstaltungsraum der Stadtbücherei Kappeln (Rathausmarkt 8, 24376 Kappeln)
  Entdecke den Naturpark rund um Deutschlands einzigen Ostsee-Meeresarm in unserer bunten Ausstellung. Erfahre mehr über unsere Region, tauche virtuell ab in die Unterwasserwelt der Ostsee und lerne Spannendes über die vielfältigen Lebensräume an der Küste kennen. Wir laden dich außerdem ein, die Perspektive zu wechseln und die Ostsee mit Augen von Meeresforschenden zu betrachten. Interaktive Spiele für Groß und Klein runden unseren kleinen Tauchgang in die Welt rund um Schlei und Ostsee ab und können nach Lust und Laune ausprobiert werden.
World Ranger Day - Lerne unsere Naturpark Ranger kennen! 31. Juli 2025 11-16 Uhr - Veranstaltungsraum der Stadtbücherei Kappeln (Rathausmarkt 8, 24376 Kappeln)
  Ranger:innen gibt es weltweit und seit 2022 auch im Naturpark Schlei. Alle verbindet die Aufgabe, Naturschätze zu bewahren und sich für eine intakte Natur einzusetzen. Der World Ranger Day am 31. Juli ist deshalb ein Tag der Würdigung der weltweiten Gemeinschaft von mehr als 300.000 Rangern und ihres täglichen Einsatzes für den Erhalt und Schutz der Natur. Komm vorbei und löchere unsere Ranger mit Fragen und lerne ihre Arbeit kennen.
Nutzungsgeschichte im Naturpark Schlei: Führung durch die historische Fischersiedlung Maasholm 01. August 2025 10:30-12:00 Uhr - - Parkplatz am Ortseingang 24404 Maasholm „Tüünlüüd“
  Unsere Rangerin nimmt dich mit auf eine Zeitreise: Die Entwicklung des Orts Maasholm vom abgeschiedene Fischereiort zum Wassersport geprägten Touristenort erklärt auf einer kleinen Runde um den Ort mit Blick auf die Veränderungen in der Infrastruktur und Veränderungen in der Fischerei. Kostenfrei, Anmeldung bis zum 31.07.25 per Mail an ranger(at)naturparkschlei.de
Steinkunde und Strandfunde für Groß und Klein – in Kooperation mit dem Naturerlebniszentrum Maasholm 01. August 2025 11-13 Uhr - Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm (Exhöft-Seeberg 1, 24404 Maasholm)
  Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide – wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen, diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft. Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen Anmeldung nicht erforderlich, Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis) Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Naturerlebniszentrums Maasholm.
Mit dem Kescher unterwegs am Ostseestrand – in Kooperation mit dem Naturerlebniszentrum Maasholm 01. August 2025 14-16 Uhr - Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm (Exhöft-Seeberg 1, 24404 Maasholm)
  Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen. Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen) Anmeldung nicht erforderlich, Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis) Achtung: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Mehr Informationen findest du Webseite des Naturerlebniszentrums Maasholm.

Wir freuen uns auf die gemeinsamen Aktionen! 

Naturpark Schlei erleben 

Wanderwege und Radrouten

© Michaela Brunswieck

Vogelbeobachtung

© René Schaack

Veranstaltungen

© Kirsten Giese

Nachhaltiger Tourismus

© Henrik Matzen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.